Kessel (Shell)
Der Kessel ist ein entscheidender Faktor für die Fähigkeit eines Schlagzeugs zu „grollen“ bzw. zu resonieren. Dementsprechend verwendet das Stage Custom 100 % Birke – ein Klassiker im Bereich hochwertiger Drumsets. Darüber hinaus sorgt die sechslagige Konstruktion dafür, dass die beim Anschlag entstehenden Schwingungen präzise übertragen werden – und erzielt so eine Performance, die alles in ihrer Klasse übertrifft.
Yamaha Enhanced Sustain System – YESS
Das Geheimnis unseres YESS-Systems ist zweifach: Erstens minimiert es den Kontakt der Hardware mit dem Kessel; zweitens wird die Hardware am sogenannten Knotenpunkt des Kessels befestigt – also an dem Punkt, an dem die Vibrationen des Kessels nicht beeinträchtigt werden. Nylonbuchsen an den Stangenklemmen sorgen für maximale Stabilität. Das YESS-System ermöglicht eine enge Platzierung der Toms und behindert schnelle Fellwechsel nicht. Bei Floortoms bietet das YESS-System einen offenen, vollen Sustain, während es gleichzeitig Stabilität bei härtestem Spiel gewährleistet.
Die Knotenpunktbefestigung ist patentiert von der Noble & Cooley Drum Company.
Kugelhalterung & Klemme (Ball Mount & Clamp)
Ein Beispiel für Yamahas Designtechnologie: Unsere originale Kugelhalterung mit Klemme wurde im Laufe der Jahre nur geringfügig verändert. Eine große, extrem harte Kugel aus Harz sitzt in einem attraktiven verchromten Gehäuse und wird durch eine ergonomische Titanschraube fixiert. Diese Halterung ist besonders benutzerfreundlich und ermöglicht eine rutschfeste Positionierung praktisch überall, wo der Drummer es sich vorstellt. Zusätzlich erlaubt sie das Stimmen des unteren Fells, indem einfach die Trommel gedreht wird.
Druckguss-Spannhaken (Die-cast Claw Hook)
Das neue Stage Custom verwendet Druckguss-Spannhaken mit gummierten Einlagen zur Geräuschreduzierung.
Bassdrum-Bein mit Stopper (BD Leg with Stopper)
Die Bassdrum-Beine des Stage Custom sind mit Stoppern ausgestattet, die das Aufstellen erleichtern.