Platzsparender Rack-Mixer – Yamaha TF-Rack
Trotz platzsparender Bauweise ist das TF-Rack von Yamaha eine Komplettlösung, die den Modellen TF1, TF3 und TF5 in Sachen Bedienung und Funktionsumfang in nichts nachsteht. Neben den anfangs erwähnten Eingangsverbindungen stehen ausgangsseitig acht XLR- und eben so viele Klinkenanschlüsse zur Verfügung. Eine USB-Schnittstelle, um beispielsweise die Anbindung an eine DAW zu realisieren, steht gleichermaßen bereit.
Das aus den Konsolen TF1, TF3 und TF5 bekannte Touchscreen-Display zur Ansicht aller Kanäle findet auch im handlichen TF-Rack Platz. Über eben dieses lassen sich bekannte Funktionen wie der 1-Knopf-Kompressor und der 1-Knopf-Equalizer, aber auch bis zu 200 Szenen in zwei Bänken steuern. Unter Zuhilfenahme der Apps »MonitorMix« und »TF StageMix« (jeweils iOS) sowie »TF Editor« (Windows & Mac OS X) und soll auch das ferngesteuerte Editieren und Abmischen ermöglicht werden.
Yamaha TF-Rack: Features
16+1 Stereo Inputs und 16 Outputs
1-Knopf-Kompressor und 1-Knopf-Equalizer
QuickPro PresetsTM zur schnellen Bearbeitung eines Signals
I/O Verbindungen auf der Rückseite
Abmessungen: 480 x 132 x 409 mm
Gewicht: 9,2 kg
Optionale NY64-D Dante I/O Karte und Tio1608-D I/O Rack